Mit der Unterstützung von mehreren Versionen unabhängiger Lebenszyklen bietet Ihr Server sowohl das Neueste als auch das Bewährte.
Fedora-Server ist ein »Community«-unterstütztes Server-Betriebssystem mit kurzem Lebenszyklus, das es erfahrenen Systemadministratoren ermöglicht, die neuesten Technologien einzusetzen, die in der Open Source-Gemeinschaft verfügbar sind.
Modularity stellt eine neue modulare Paketquelle zur Verfügung, die zusätzliche Softwareversionen mit unabhängigen Lebenszyklen bereitstellt.
Die passende Version einer benötigten Anwendung oder eines benötigten Sprachpaketes wählen und diese auch dann beibehalten, wenn Ihr Betriebssystem auf eine neuere Version aktualisiert wird.
Systemverwaltung auf einfache Weise über die leistungsstarke, moderne Cockpit-Oberfläche. Systemleistung und Status anzeigen und überwachen sowie Container-basierte Dienste bereitstellen und verwalten.
Mit dem Open-Source PostgreSQL-Projekt beinhaltet Fedora Server einen skalierbaren Datenbank-Server der Enterprise-Klasse.
Stärken Sie Ihr Linux-Netzwerk Ihrer Umgebung mit fortgeschrittenem Identitätsmanagement, DNS, Zertifikatsdiensten und Windows(TM)-Domänenintegration mit FreeIPA, dem Open Source Domänencontroller.
“Für DevConf US, benötigte ich ein Werkzeug, um die Konferenz zu organisieren. Ich entdeckte die Software regcfp von Patrick Uiterwijk, welche meine Anforderungen zu erfüllen schien. Regcfp lief allerdings nicht mit nodejs 8 unter F27. Mit F28 Server und dem "nodejs: 6" -Stream funktionierte es hingegen wunderbar! "